Pilgerretreat auf dem Franziskusweg vom 22. - 30. Mai 2026

Pilgerretreat auf dem Franziskusweg vom 22. - 30. Mai 2026

877,00 €
Aufbrechen – Ankommen – Auftanken
Von der mittelalterlichen Stadt Assisi aus, dem Geburtsort des heiligen Franziskus, folgen wir eine Woche lang dem „Cammino di Francesco“ bis nach Rieti. Schritt für Schritt tauchen wir ein in die sanfte Weite Umbriens – durch stille Wälder, über grüne Hügelketten, vorbei an Olivenhainen und durch Bergdörfer, in denen die Zeit langsamer vergeht.

Unterwegs begegnen wir Kraftorten, an denen Franziskus und seine Gefährt:innen gewirkt haben. Alte Klöster, verwunschene Kirchen und stille Kapellen laden zum Innehalten ein. Wir durchqueren einsame umbrische Wälder, in denen das Licht durch das Blätterdach fließt, und kleine Städte wie Spello und, deren Gassen von Geschichte erzählen.

Wir haben ein wunderschönes Teilstück aus dem gesamten Franziskusweg ausgewählt und pilgern von Assisi nach Rieti. Insgesamt erstreckt sich der Franziskusweg auf einer Länge von etwa 600 Kilometern in einem weitverzeigten Wegenetz zwischen Florenz und Rom.

Alle Infos siehe unten:
Menge
Demnächst verfügbar
Zum Warenkorb hinzufügen
Mehr Details

Was dich erwartet:

  • Tägliches Gehen: 15–20 km pro Tag in bewusstem, achtsamem Tempo
  • Naturverbundenheit: Wälder, Flussufer, sanfte Berge und Panoramablicke
  • Besondere Orte: Klöster, Heilquellen, historische Städte & verborgene Kapellen
  • Begleitende Impulse: Meditationen, stille Gehzeiten, Reflexionsrunden
  • Unterkünfte: Authentische Herbergen, Agriturismi & Stadthotels
  • Kulinarik: Regionale Spezialitäten Umbriens – einfach, frisch & herzlich

Thema & Ausrichtung:
Dieser Pilgerretreat verbindet das äußere Gehen mit einer inneren Reise. Das gleichmäßige Rhythmusgefühl der Schritte, der Wechsel von Anstieg und Weite, das Rauschen der Wälder – all das wirkt wie ein natürlicher Reset-Knopf. In der Langsamkeit entsteht Raum, um Altes loszulassen, neue Perspektiven zu gewinnen und Kraft zu schöpfen.

Gehen als Meditation
Das Gehen wird zur Meditation: Schritt um Schritt fällt der Alltag von dir ab. Die Gedanken, die gestern noch laut waren, verlieren ihre Dringlichkeit. Die Landschaft wirkt wie eine Einladung, alles Überflüssige loszulassen. Du brauchst nicht mehr zu „funktionieren“, du darfst einfach sein – atmend, gehend, lauschend.

Gemeinschaft & Stille
Wir teilen die Tage als Gemeinschaft von Suchenden, Hörenden, Pilgernden auf der Lebensreise. Es gibt Gespräch, Lachen und das leise Schweigen, das nur unter Menschen entsteht, die nicht beeindrucken müssen. Wir trinken Espresso und Capuccino, wir essen gemeinsam einfache, köstliche Speisen der Region: knuspriges Brot, Olivenöl, Gemüse frisch vom Feld und natürlich Pasta. Abends schlafen wir in Herbergen, Landhotels oder alten Borgos – manchmal schlicht, manchmal mit einem Ausblick, der uns staunen lässt.

Das Geschenk dieser Reise
Diese Woche ist kein Wettlauf, sondern ein Eintauchen: in die Schönheit der Natur, in die Kraft der Stille, in die Verbundenheit mit einem Weg, der schon vor uns von unzähligen Füßen gegangen wurde. Es ist eine Einladung, dich selbst und dein leises Herz wieder zu hören – unter dem Gesang der Zikaden, im Rascheln der Blätter, im Flüstern des Windes über den Hügeln Umbriens.

 

Inbegriffene Leistungen:

  • Geführte Pilgerwanderung auf dem Franziskusweg (Assisi – Rieti)
  • 8 Übernachtungen, 5 x  Frühstück, 2 x Abendessen
  • Transfers unterwegs: Es gibt Strecken, die wir mit dem Zug oder Bus zurücklegen.
  • Impulse, Meditationen & Tagesrückblicke
  • Pilgerheft und ausführliches Reisepaket

 

Übernachtungen:

Unsere Übernachtungsorte sind sehr vielfältig: Vom kleinen Hotel bis zum Agriturismo ist alles dabei. Auch die Standards sind sehr unterschiedlich - mal pragmatisch einfach, mal luxuriös, mal mit atemberaubenden Ausblicken. 

 

Nicht enthalten:

  • An- & Abreise. Gerne organisieren wir eine Gruppenanreise per Bahn oder geben weiterführende Empfehlungen.
  • Mittag- & Abendessen. Mittags versorgen wir uns mit Brotzeit aus unserem Rucksack, die Du Dir vor Ort kaufen kannst. Das Abendessen genießt Du in der Regel à la carte in ausgewählten Lokalen. An zwei Abenden gibt es nach guter italienischer Tradition Essen an einem Tisch - ohne Speisekarte. Auf dem Teller landet das, was die Mamma oder Nonna kocht. Diese beiden Abendessen sind bereits im Übernachtungspreis enthalten.
  • Persönliche Ausgaben (z.B. für Mittagsbrotzeit und manchmal auch das Frühstück, wenn wir wegen zu erwartender Hitze oder einer langen Routenführung schon sehr früh aufbrechen etc.)

 

Hinweise und Empfehlungen: 

  • Anreise mit der Bahn. Wir haben mit der Anreise per Bahn sehr gute Erfahrungen gemacht. Bis Assisi gibt es eine sehr gute Zugverbindung. Um vom Bahnhof in Assisi zur Unterkunft zu gelangen empfehlen wir ein Taxi. Sprecht uns gerne an, dann können wir uns auch hier gerne zusammentun und wenn möglich die gleiche Zugverbindung aussuchen. 
  • Wir verbringen in Assisi zwei Nächte im Retreat-Haus Fontemaggio. Der 22. Mai ist unser Ankunftstag. Der 23. Mai ist der Ankommtag für die Seele. Wir starten mit Meditation und Yoga in den Tag, lernen uns kennen, besuchen Assisi und: lassen uns Zeit! Am Pfingstsonntag ist dann unsere erste Etappe, die uns über das Eremo delle carceri nach Spello führt.
  • Bitte beachte, dass es immer auch Veränderungen im Ablauf und in der Route geben kann oder wir flexibel auf etwas reagieren müssen. Wir haben hier schon alles erlebt und Unvorhergesehenes gibt es immer mal: Wetterumschwünge, extreme Hitze, verschwundene oder unpassierbare Wege etc. Wir erzwingen nichts; wir sind geschmeidig und fließen mit dem, was ist.
  • Achte auf gutes Schuhwerk mit griffiger Sohle. Wir sind sowohl auf einfachen Wanderwegen, manchmal Teerstraßen aber auch in unwegsameren und alpinen Landstrichen mit Geröll und Stein unterwegs. 
  • Das Packen des Rucksacks ist bereits Teil der Reise. Unsere Empfehlung: weniger ist mehr. 
  • Wir empfehlen Dir, dich jeden Morgen mit 3 Litern Wasser auszustatten. Kalkuliere dieses Gewicht bitte mit ein! Oftmals kann man unterwegs nicht auffüllen. Das sagen wir aber immer dazu und weisen Dich auf Einkaufsmöglichkeiten oder Brunnen hin. 
  • Bezüglich Verpflegung: wir sind teilweise in sehr einsamen, ländlichen und nicht-touristischen Landstrichen unterwegs. Es ist da nicht immer ganz einfach, auch vegetarische Speisen zu bekommen, da besonders Umbrien für seine Wildschweinspezialitäten bekannt ist und die traditionelle Küche immer noch sehr zelebriert wird und dementsprechend fleischorientiert ist. Für Veganer ist es entsprechend noch schwieriger. Dennoch: Nichts ist unmöglich (-:
  • Wir empfehlen Dir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung

 

 

Die Reise im Überblick

  • Dauer: 9 Tage (2 Tage An-/Abreise, 1 Ankommtag für die Seele, 6 Pilgeretappen)

  • 6 Pilgeretappen: 15–20 km pro Tag

  • Meditationen, Achtsamkeitsübungen & stille Wegabschnitte

  • Unterkünfte in Herbergen, Agriturismi und Hotels

  • Regionale Küche, einfach und köstlich 

  • Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen

 

Preis & Anmeldung:
 

Kursgebühr:

  • Frühbucherpreis bis 30. September 2025: 877,00 EUR
  • Preis ab 1. Oktober 2025: 1.077,00 EUR

Übernachtung: Kosten für 8 Übernachtungen, 5 x Frühstück, 2 x Abendessen

  • Einzelzimmer (nur wenige verfügar): 800 EUR
  • Mixed: 6 x Einzelzimmer und 2 x Doppelzimmer (es ist nicht allen Unterkünften so viel Platz, dass wir immer ein Einzelzimmer anbieten könnnen): 600 EUR
  • Doppelzimmer: 400 EUR pro Person

Auch das ist unser Service für Dich: Die Buchung und Bezahlung der Übernachtungen läuft über uns. 

Anmeldung: Deine Anmeldung wird mit der Überweisung der Kursgebühr verbindlich. Die Überweisung für die Übernachtungskosten ist bis spätestens zum 30.01.2026 fällig

 
Allgemeine Stornierungsbedingungen
*Bis 120 Tage vor Reisebeginn: kostenfreie Stornierung
*119 - 90 Tage vor Reisebeginn: 30 % der Kursgebühr
*89–15 Tage vor Reisebeginn: 50 % der Kursgebühr
*14–0 Tage vor Reisebeginn oder bei Nichtantritt: 100 % der Kursgebühr
Ausnahme: Es befindet sich eine Person auf der Warteliste, oder du findest eine Person, die den Platz übernimmt. Die Stornierung erfolgt in schriftlicher Form an herz@cordat.org, Stornierungen nach Beginn des Retreats können nicht berücksichtigt werden. 
 
Haftungsausschluss:
Eine Pilgerreise zu Fuß birgt grundsätzlich ein gewisses Verletzungs- und  Unfallrisiko. Mit der Anmeldung zum Pilgerretreat bestätigen die Teilnehmenden, dass er auf eigene Verantwortung  und eigenes Risiko unterwegs ist und sich zum Beginn der Reise körperlich, geistig und seelisch gesund fühlt.

AGB der Reise